clusterMit 558.100 ha Wald hat Mecklenburg-Vorpommern einen Waldflächenanteil von 24%. Der Anteil des Staatswaldes an der Waldfläche beträgt 50%, des Privatwaldes 40% und des Körperschaftswaldes 10% (darunter auch der Wald der Städte und Gemeinden).

Die Bewirtschaftung des Gesamtwaldes erfolgt nachhaltig und nach den Prinzipien der ordnungsgemäßen Forstwirtschaft.

Die Forstbetriebe in MV produzieren jährlich ca. 2 Mio. Festmester Rohholz für unterschiedlichste Arten der Verwendung.

Die in MV ansässigen 23 Sägewerke sowie die Holzwerkstoffindustrie sind in der Lage, jährlich 3,7 Mio. Festmeter Holz zu verarbeiten.

Das Cluster Forst und Holz umfasst in MV 2.792 Unternehmen, mit 15.519 Beschäftigten und einem Umsatz von 1,4 Mrd. Euro im Jahr 2020 (Thünen Institut, 2022).

Deutschlandweit umfasst das Cluster 111.511 Unternehmen, mit 1,03 Mio. Beschäftigten und einem Umsatz von 181 Mrd. Euro im Jahr 2020. Die von allen Branchen generierte Bruttowertschöpfung belief sich auf mehr als 57,2 Mrd. Euro (Thünen Institut, 2022).

Das Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie veröffentlicht im zweijährigen Turnus die "Clusterstatistik Forst und Holz".

 

Link zu Thünen-Institut für Internationale Wald und Forstökonomie | Projekt Clusterstatistik: www.thuenen.de/cluster forst und holz