FlyerHolzbauweb Das heutige Bauen mit Holz verbindet traditionelles Handwerkswissen mit technologisch ausgereiften, effizienten Holzwerkstoffen.

Der moderne Holzbau ist energie- und kostensparend, umweltfreundlich und wirtschaftlich. 

Argumente für den Holzbau finden Sie in unserer Veröffentlichung download

Besonderes zeitgenaues Bauen ermöglicht die Holz-Modulbauweise.

Näheres unter: www.konstruktiver-holzbau.de

  

 

Rekorde im Holzbau:
Im südnorwegischen Brummunddal wurde am 01.03.2019 das derzeit höchste Holzgebäude der Welt eingeweiht. Das Holzhochhaus "Mjøstårnet" ist 85,4 m hoch. Insgesamt wurde von der zum Moelven-Konzern gehörenden Moelven Limtre 2.600 m³ Massiv- und Leimholzprodukte verbaut. Weiteres unter www.moelven.com
 
Der bisherige Weltrekordhalter in Holzbauweise, das "HoHo" in Wien, ist 84 m hoch.
Das derzeit höchste Holzhaus Deutschlands, "Skaio" in Heilbronn, ist 34 m hoch. Mehr dazu unter: SKAIO
 
Holz-Hybridbauweise - Lösungen für den städtischen Wohnungsmangel
 

Vorteile von Holz neu erklärt von Andreas Frey: download